Gemeinsam feiern wir eine faszinierende Art der Fortbewegung! Ob Groß ob Klein, ob Nord oder Süd, ob als Transportmittel für Güterströme, als schneller Weg zur Arbeit oder als Ausgangspunkt für die nächste Urlaubsreise – die Eisenbahnen in Deutschland begeistern die Menschen.
Zum Tag der Schiene zeigt die gesamte Branche, was in ihr steckt. Herzlich willkommen zu den Festtagen der Schiene!
Wir arbeiten derzeit an unserem Veranstaltungskalender. Sobald dieser online ist, können Veranstalter:innen Ihre Events bei uns hinterlegen – und die Öffentlichkeit kann sich einfach und schnell darüber informieren, welche Events in Ihrer Umgebung geplant sind.
Melden Sie sich unkompliziert für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Neuigkeit zum Tag der Schiene!
Newsletter
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Foto: Preston Foster
Was ist der Tag der Schiene?
Am 16. und 17. September finden an vielen Orten in ganz Deutschland Veranstaltungen statt, die die Bahnen und die Schiene in den Mittelpunkt stellen.
Unternehmen öffnen ihre Werkstore und zeigen die vielfältigen Berufe und Arbeitsfelder, Bahnen bieten Sonderfahrten an, Vereine und Verbände informieren und diskutieren. Republikweit feiern Menschen aller Altersgruppen Bahnhofsfeste, gehen in Ausstellungen und genießen „Eisenbahn-Kultur“. Prominente Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Kultur diskutieren über die Zukunft des Schienenverkehrs. Unternehmen geben Einblicke in Leistungen und Vorteile des Gütertransports auf der Schiene.
Die Bahnbranche präsentiert sich im September mit ihrer ganzen Vielfalt und möchte so auch Menschen begeistern, die bislang keinen emotionalen Bezug zum Schienenverkehr hatten. So lautet die Vision für den ersten deutschlandweiten Tag der Schiene. Sie möchten mit Ihrer Institution oder Unternehmen teilnehmen? Hier finden Sie alle notwendigen Informationen.
Für den Tag der Schiene gibt es keinen zentralen Veranstalter. Der Tag der Schiene lebt von vielen dezentralen Aktionen. Alle interessierten Unternehmen, Kommunen, Verbände, Vereine und sonstige Institutionen sind dazu aufgerufen, für den Tag der Schiene eigene Ideen zu entwickeln und eigene Aktionen und Veranstaltungen zu planen und durchzuführen.
Diese Seite ist das zentrale Schaufenster der Festtage. Hier entsteht in Kürze ein umfassender Veranstaltungskalender, der über alle geplanten Aktionen informieren wird. Wenn Sie nichts verpassen möchten: Hier können Sie sich für unseren Newsletter anmelden!
Wie kann ich teilnehmen?
Sie wollen als Veranstalter eine eigene Aktion organisieren? Hier können Sie ihre geplante Veranstaltung in unserem Kalender hinterlegen! Der Kalender wird im nächsten Schritt Anfang August online freigeschaltet.
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Unterstützen Sie den Tag der Schiene mit einer Spende
By clicking “Accept All Cookies”, you agree to the storing of cookies on your device to enhance site navigation, analyze site usage, and assist in our marketing efforts. View our Privacy Policy for more information.