Die Premiere des bundesweiten Tags der Schiene am 16. und 17. September war ein voller Erfolg. Mehr als 300 Veranstaltungen fanden am Freitag und Samstag in ganz Deutschland statt und mehr als 50.000 Menschen nahmen nach ersten Schätzungen daran teil. Nach diesem gelungenen Auftakt ist klar: der Tag der Schiene soll als feste Institution etabliert werden.
An vielen Bahnhöfen im ganzen Land feierten die Menschen Feste, besichtigten Baustellen und Werkstätten. Es gab Kunstausstellungen im Güterbahnhof und kreative Projekte, die Reisenden die Wartezeit verschönerten. Zahlreiche Unternehmen nutzten den Tag der Schiene, um sich zu präsentieren und ganz gezielt um Fachkräfte zu werben, ob Lokomotivführer oder Mechanikerinnen.
„Der erste bundesweite Tag der Schiene hat mich begeistert. So viele Bahnbegeisterte zu erleben, verursacht jede Menge Gänsehautmomente. Wir werden in den kommenden Jahren noch intensiver mitarbeiten.“
„Was für ein toller erster #TagderSchiene! Danke an alle vom Team Siemens Mobility in Braunschweig für die tolle Organisation und Durchführung! (…) Ich habe den Eindruck, dass wir viele Teilnehmende nicht zum letzten Mal bei uns willkommen heißen konnten.“
„Die Premiere war ein voller Erfolg. Der Tag der Schiene ist eine fantastische Gelegenheit, Menschen für die Bahnbranche zu begeistern.“
„Gemeinsam wollen wir für die Schiene begeistern. Lassen Sie uns diesen Elan und diese Aufbruchsstimmung nutzen, damit der Tag der Schiene künftig Tradition wird.“