<  zurück zum Kalender
Eisenbahnfest im Bahnbetriebswerk Berlin Schöneweide

17./18. September: Lokomotiven und Wagen aus 100 Jahren Eisenbahngeschichte – Einblick in die Werkstatt und Bahnmarkt

Am Sonnabend 17. September und Sonntag 18. September öffnet das historische Bahnbetriebswerk Schöneweide seine Tore und lädt große und kleine Fans der Eisenbahn zum 17. Berliner Eisenbahnfest ein. Mehr als 20 Lokomotiven und Wagen, darunter mehrere Dampfloks der Baureihen 52 und 74, laden zur Besichtigung, zum Entdecken und zum in Erinnerungen schwelgen ein. Historische Lokomotiven und Wagen präsentieren sich vor dem Lokschuppen und im Freigelände. Im frisch sanierten Zustand präsentiert sich der Wasserturm aus dem Jahr 1906, Planungen für die Sanierung weiterer Gebäude und Anlagen des Bahnbetriebswerks von 1906 haben Gestalt angenommen und werden anschaulich präsentiert.

Eisenbahn zum Anfassen:
Jeder darf mal den Platz des Lokführers einnehmen und sich Lokomotivkessel oder die riesigen Motoren der modernen Lokomotiven anschauen. Wer dem Lokführer lieber bei der Arbeit zusehen möchte, fährt ein Stück auf dem Führerstand von Diesel- oder Dampflok mit. Am Ausbildungs-Fahrsimulator kann jeder selbst unter Anleitung mal Lokführer sein. Beim Rundgang durch den großen Lokschuppen erfahren die Besucher alles über die Lokwerkstatt aus Großvaters Zeiten. Aktuell ist dort die Instandsetzung einer Dampflokomotive zu sehen, die seit Jahrzehnten nicht mehr unter Dampf stand.

Veranstalter
Dampflokfreunde Berlin e.V.
Veranstaltungsort
Bahnbetriebswerk Schöneweide
Wagner-Régeny-Allee 9
12487
Berlin
Berlin
online Veranstaltung
Veranstaltungsbeginn
Samstag
10:00
 Uhr
Veranstaltungsende
Samstag
18:00
 Uhr
Preis
10,00 €
€ 0,-
öffentliche Veranstaltung
Ja
Anmeldung erforderlich
Nein
öffentliche Veranstaltung
Ja
Kontaktperson
Dampflokfreunde Berlin e.V.
Berlin Schöneweide
info@berlin-macht-dampf.de
online Veranstaltung