Am Freitag, den 16.09.2022 von 10 bis 16 Uhr heißt es zum Tag der Schiene „freier Eintritt“ für alle in der Sonderausstellung „Zug zur Zukunft – Wie geht Verkehrswende?“ im Deutschen Technikmuseum. Anschaulich präsentiert wird der geplante Ausbau der Schieneninfrastruktur in der Hauptstadtregion Berlin-Bandenburg.
Was passiert im Infrastrukturprojekt i2030 auf der Strecke von Berlin-Spandau nach Nauen? Wie geht’s weiter auf der historischen Siemensbahn? Und wie funktioniert das mit den Batterie- und Wasserstofftriebzügen, die bis 2037 einen kompletten Umstieg von den Dieselzügen auf umweltfreundliche Antriebsarten ermöglichen? Auf all diese Fragen und viele mehr zum Schienenverkehr in Berlin und Brandenburg gibt es hier Antworten.
Dazu runden Infostände vom VBB, der DB und der NEB das Programm ab. Und der Knaller: Von 13 bis 16 Uhr gibt es Gratisfahrten mit dem neuen Akku-Zug von Stadler durch den angrenzenden Gleisdreieck-Park! So kann das Zuggefühl der Zukunft am Tag der Schiene schon mal ausprobiert werden!