Auf dem Betriebsgelände des HGK Geschäftsbereichs Netztechnik in Wesseling bei Köln befindet sich ein kleines aber feines Eisenbahnmuseum mit vielen Ausstellungsstücken aus der Zeit der Köln-Bonner-Eisenbahn. Zum „Tag der Schiene“ holt der private Betreiber-Verein der Köln-Bonner-Eisenbahn-Freunde e. V. ein besonderes Kleinod der rheinischen Eisenbahngeschichte aus der Halle: den in Aluminium-Bauweise ausgeführten Elektrotriebwagen ET201 aus dem Jahr 1960 – im Volksmund gerne auch als „Silberpfeil“ bezeichnet.
Neben spannenden Einblicken in die Eisenbahnhistorie wird aber auch moderne Zweiwege-Fahrzeuge-Technik zur Schienenwartung und -Instandhaltung ausgestellt und dabei auch über interessante technische Berufe im Bereich Schieneninfrastruktur informiert.